Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Eda Karakoc, ich habe 2009 das Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung abgeschlossen und anschließend in meinem Beruf gearbeitet. Schnell habe ich festgestellt, dass ich mehr mit Menschen arbeiten möchte. Seit 2013 bin ich bei der BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH und unterstütze junge Menschen dabei, passende berufliche Perspektiven zu finden.
Seit dem Schuljahr 2020/21 bin ich im Auftrag der Stadt Mannheim als Ausbildungslotsin an der Sandhofen-Realschule tätig und begleite die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10, zusammen mit der Berufsberaterin und der BORS-Lehrkraft, bei ihren beruflichen Vorhaben nach der Schule.
Zu meinen Aufgaben gehören …
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Hilfestellung bei Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests, Assessmentcenter, Online-Bewerbungen, Praktikumssuche
- Beratung von Eltern zu Möglichkeiten und Wegen nach der Schulzeit
Ihr findet mich im Lotsenbüro (Raum B 2-04) der Sandhofen-Realschule an folgenden Tagen:
Montag 8:30 – 14:30 Uhr
Dienstag 8:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch 8:30 – 14:30 Uhr
Donnerstag 8:30 – 15:00 Uhr
Auch in den Ferien können wir gerne Termine vereinbaren. Bitte nehmt dann Kontakt zu mir auf:
Mobil: 0152 / 564 723 49
E-Mail: eda.karakoc@biotopia.de
Über BIOTOPIA
Seit 35 Jahren verfolgt BIOTOPIA die Zielsetzung, Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen und berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Seit über 10 Jahren führt BIOTOPIA Projekte an Schulen mit den Schwerpunkten Berufsorientierung, Bewerbungscoaching sowie Schlüsselqualifikationen durch.
Weitere Informationen zu BIOTOPIA gibt es unter www.biotopia.de