Projekttage der Sandhofenschule 21.7.-25.07.25
„Niemand ist in allem Experte. Doch zusammen kann man die Welt besser verstehen und gestalten!“
Getreu diesem Motto fand in der Woche vom 21.7.-25.7. die Projektwoche der Sandhofenschule statt.
Die Projektgruppe „Presse“ besuchte die einzelnen Projekte und stellt sie an dieser Stelle ausführlich vor. Zuerst ein kleiner Einblick in unsere Arbeit.
Das Presseteam ( Emilia, Zehra, Isabell, Evelyna, Valentina, Luca, Tim, Adam, Antea, Herr Vey und Frau Weidner) traf sich jeden Morgen zu einer Besprechung und der
aktuelle Tag wurde geplant. Besprochen und vorbereitet wurden die geplanten Projektbesuche und Interviews mit den Projektgruppen.
Zu einer gemeinsamen Besprechung und Ausarbeitung der Beiträge kam die Gruppe wieder zusammen und verfasste in Gruppen die Texte für die Beiträge. Bitte hierzu auch
unsere Beiträge auf der Instaseite der Sandhofenschule sandhofenreal_schule anschauen.
Wir hoffen, wir können mit unseren Beiträgen einen umfassenden und spannenden Einblick in die einzelnen Projekte und ihre Abläufe bieten.
Viel Vergnügen beim Lesen!
RealCast – das Podcast-Projekt der Ideenwoche
Hallo Leute,
wir sind der RealCast – der Ideenwochen-Podcast der Sandhofenschule. In dieser Woche haben wir gelernt, wie Podcasts produziert werden. Unsere Teams haben die Technik am iPad gelernt, Interviews mit Jugendlichen und Erwachsenen geführt und für die Ideenwoche Podcast-Folgen produziert.
Am Mittwoch waren sogar wir beim SWR in Mannheim und haben das Studio besichtigt, viele neue Dinge über FakeNews gelernt und die Radio-Profis bei der Arbeit beobachtet.
Also Kopfhörer auf, lehnt euch zurück und viel Spaß mit Podcast-Staffel 01 des RealCast!
S01 E01 – Der RealCast zu Besuch beim SWR Mannheim
S01 E02 – Projekt „Presse“
S01 E03 – Projekt „Fußball“
S01 E04 – Projekt „Games of Brain“
S01 E05 – Projekt „Girls go Movie“
S01 E06 – Grüße aus den Projekten
Fahrradprojekt
Die Gruppe „Fahrradtour“ kam am Montag zusammen und fuhr mit dem Zug von Mannheim nach Tübingen. Von dort sollte es im Verlaufe der Woche zurück nach
Mannheim gehen. Jeden Tag legte die Gruppe zahlreiche Kilometer zurück und sammelte tolle landschaftliche Eindrücke. Übernachtet wurde in verschiedenen Schulen auf
der Strecke, die bereits im Vorfeld von den Projektleitern Herr Berger und Herr Staudt kontaktiert wurden. Besondere Highlights der Tour waren: selbstgemachtes Curry,
glücklicherweise glimpflich ausgegangene kleinere Unfälle und teilweise herausfordernde Bergetappen. Alle Beteiligten hatten großen Spaß, der problemlos über den
Muskelkater hinweghalf.
Schokoladenprojekt
Diese Woche roch unser Schulhaus lecker nach Schokolade. Die Schüler des Schokoladen Projekts machten viele verschiedene Schokoladen: die bekannte Dubai Schokolade,
K-Pops, Schokoeis, Cookies und vieles mehr. Außerdem waren sie am Mittwoch im Schokoladen Museum wo sie selber Schokolade machen durften.
Projekt „5 Tage Luisenpark“
Die Projektgruppe (Leitung Hr. Monninger, Fr. Kamp) verbrachte fünf abwechslungsreiche Tage im Luisenpark Mannheim. Die Projektteilnehmer erlebten eine faszinierende Mischung aus Natur, Landschaft
und Tierwelt. Humboldt Pinguine, Affen und Leguane, sowie verschiedene Pflanzen in den Pflanzenschauhäusern durften erlebt werden. Perfekt für die naturinteressierten
Schüler.
Schwimmprojekt
Im Schwimmprojekt haben die Kinder sich mit einem Spiel aufgewärmt, Schwimmtechniken geübt und ihre Ausdauer trainiert. Zum Schluss durften sie frei schwimmen,
rutschen oder spielen. Alle sind mit viel Spaß und Einsatz dabei!
Fußballprojekt
Die Projektgruppe Fußball (Leitung Herr Bechold, Herr Scheib und Herr Flick) hat die ganze Woche tolle Sachen gemacht. Am Montag startete die Woche mit ersten
Aktivitäten. Am Dienstag haben die Teilnehmer Fußballtennis, Blindenfußball und ein Spiel auf dem großen Feld gespielt.
Am Mittwoch gab es Besuch von einem ehemaligen Fußballprofi (aktuell Trainer der U17 von Waldhof Mannheim) und einem Chefscout des KSC.
Die beiden Gäste erzählten viel von ihrem Fußballleben und ihren Erfahrungen. Der Chefscout berichtete sogar ausführlich über das Scouting.
Am Donnerstag spielten die Projektteilnehmer ein Fußballturnier und hatten dabei viel Spaß.
Am Freitag veranstalteten sie ein FIFA-Turnier, spielten Tischkicker und ließen die Woche bei Pizza gemütlich ausklingen.
Das war eine tolle Projektwoche zum Thema Fußball!
Projekt „Kunst aktiv“
Unser Projekt „Kunst aktiv“ (Fr. Gergel / Fr. Mahr) ist ein offenes Konzept. Es gibt keine festen Vorgaben, was die Kinder machen müssen, sondern sie können eigene kreative Ideen umsetzen und
ganz frei arbeiten. Sie gestalten Leinwände, formen mit Ton, basteln Masken und arbeiten mit Papier.
3D-Druck-Projekt
Im Projekt „3D-Druck“ (Leitung: Herr Unger und Herr Junk) konnten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene kreative Dinge gestalten, zum Beispiel
Schlüsselanhänger oder eine große Münze. Alle Objekte durften sie eigenständig am Computer designen und anschließend mit dem 3D-Drucker herstellen.
Begleitet wurde das Projekt von Herrn Unger und Herrn Junk. Die ganze Woche über herrschte eine tolle Atmosphäre, und die Kinder hatten viel Spaß beim Arbeiten und
Ausprobieren.
Luftfahrt / Flugzeug – Projekt
Die Schülerinnen und Schüler bauten im Rahmen der Projektwoche einige Flugzeuge aus Holz und setzten sich kreativ mit dem Thema Fliegen auseinander.
Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug ins Technoseum , wo sie spannende Einblicke in die Geschichte der Luftfahrt erhielten und echte Flugzeugmodelle bestaunen
konnten .
Projekt „Trash to Treasure“
Im Projekt „Upcycling“ (Leitung: Fr. Bolek & Fr. Diel) wurden aus alten Materialien tolle neue Dinge gebastelt,
z.B. verzierte Gläser, ein Insektenhotel aus einer Dose oder ein Sitz aus einem Reifen. Die Schüler fanden
das Projekt „super cool“ und hatten großen Spaß beim kreativen Wiederverwenden von scheinbarem Müll.
Projekt „Kunst kennt keine Grenzen“
Das Projekt (Leitung Fr. Ludwig, Hr. Laschinger) lädt SchülerInnen dazu ein, sich künstlerisch mit verschiedenen Teilen der Welt auseinander zu setzen und dabei selbst
kreativ zu werden. Dabei entstehen eigene Kunstwerke, wie z.B. Traumfänger, australische Tupfenmalerei, Origami.
Die Schüler gestalteten viele kreative Kunstwerke.
Projekt „Mein Mannheim“
Bericht der Projektbetreuer A. Heizler und J. Marx
„Wir waren heute mit unserer Gruppe „Mein Mannheim – Videoprojekt“ in Käfertal und Franklin unterwegs, gestern in der Innenstadt und am Montag in Sandhofen.
Auf den Bildern sieht man die Schüler*innen, wie sie fotografieren, filmen, schneiden oder sich auch mal eine Pause gönnen.
Viele Schritte haben wir gemacht und Einblicke in verschiedene Viertel Mannheims bekommen. Morgen sind wir dann auf der Schönau und dem Waldhof unterwegs.“
Gartenprojekt
Diese Woche wurde unser Schulgarten aufgewertet – unser Gartenprojekt hat neue Beete gebaut, bepflanzt und den Schulgarten wieder richtig schön gemacht.
Am 25. Juli haben sie außerdem den Lehrgarten besucht und sich viele verschiedene Blumen mit ganz unterschiedlichen Düften angeschaut!
Projekt „Nähprojekt“
Beim Nähprojekt mit den 5. und 6. Klassen lernen die Schüler/innen die Grundlagen des Nähens kennen und haben die Möglichkeit, drei verschiedene Anfängerprojekte
umzusetzen (z.B. Stofftaschen, Scrunchies oder Girlanden).
Die Kinder lassen sich super darauf ein, helfen einander und es herrscht eine angenehme, kreative Atmosphäre.
Projekt „Musikproduktion am PC“ – Leitung: Fr. Adi und Hr. Dinner
Projekt „Games of Brain“
Bei dem Projekt „Games of Brain“ durften die Schüler viele verschiedene Spiele ausprobieren von Hüpfspielen zu Werwolf zu allen möglichen Brettspielen.
24.07.25 Beitrag zu dem Projekt „Girls Go Movie“ von I. Wacker und A. Gujić (8a)
Kurze Infos zum „Girls Go Movie“
Girls Go Movie ist ein Filmprojekt für Mädchen und junge Frauen. Mit der Unterstützung von Film-Profis arbeiten Mädchen gemeinsam an einem
Filmprojekt. Der fertige Film wird am Ende im Kino gezeigt.
In unserem Projekt „Girls Go Movie“ drehen die Schüler einen kurzen Horrorfilm den sie sich selbst ausgedacht haben und schneiden dürfen.
Am Montag haben sie sich überlegt was, wie und wo sie drehen möchten. Dienstags und Mittwochs haben sie gedreht und den Hintergrund
gestaltet. Donnerstags und Freitags schneiden sie ihren Film. Die Jury wählt dann aus welche Film weiterkommen und mit ein bisschen Glück
wird der Film am 22. und 23. November im Kino Cineplex gezeigt.
Macht mit und zeig der Welt deinen Film!
21.07.- 25.07.25 Projektwoche der Sandhofenschule
In dieser Woche finden die Projekttage der Sandhofenschule statt. Alle Klassen haben die Möglichkeit an spannenden Projekten teilzunehmen, die
ganz unterschiedliche Interessen und Talente ansprechen. Ob kreatives Gestalten, sportliche Aktivitäten, backen oder Berichterstattung der
Projekttage.
Von Musikproduktion am PC, Kunstprojekten, einer 5tägigen Radtour mit Übernachtung – für alle Interessen ist etwas dabei.
Die Projektwoche bringt unsere Schulgemeinschaft näher zusammen und macht Lernen lebendig.
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Woche voller Neugier, Spaß und Gemeinschaft.
14.07.25
Heute werden die ausgefallenen Bundesjugendspiele nachgeholt – wir wünschen allen viele Spaß und diesmal gutes Wetter!
23.06.25
Zur Erinnerung:
am Freitag feiern wir ab 15:30 Uhr unser Sommerfest. Wir freuen uns auf alle Gäste!
06.06.25
Wir wünschen allen erholsame Pfingstferien!
04.06.25
Aufgrund schlechter Wetterprognosen und einen bereits viel zu nassen Sportplatz, müssen die Bundesjugendspiele leider verschoben werden. Es findet Unterricht nach Stundenplan statt.
11.04.25
Wir wünschen schöne Ferientage und frohe Ostern!
07.04.25
Unsere 10er und 9er gehen auf Abschlussfahrt – wir wünschen euch viel Spaß in Freiburg und Hamburg!
18.03.25
Heute ist Tag der Berufsorientierung an der Sandhofenschule!
Vielen Dank allen Kooperationspartnern und Eltern für die Mithilfe. Nur so können wir diese tollen Angebote für unsere SchülerInnen machen.
10.03.25
Ab heute finden die Anmeldungen für die neuen 5er statt.
Melden Sie sich für Termine im Sekretariat, falls Sie noch keine Termine verabredet haben.
Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
11.02.25 – Jugendwahl 2025
Am Montag, den 10.02.25, fand an der Sandhofenschule die Jugendwahl zur Bundestagswahl 2025 statt.
Die Klassenstufen von 7-10 kamen nacheinander zum Wählen und stellten auch zahlreiche Fragen an das Team vor Ort. Wir sind dankbar diese Möglichkeiten für unsere Schüler anbieten zu können, um sie auch für die Zukunft politisch zu bilden.
Wir danken dem Team von Joschi Kratzer für die Betreuung vor Ort!
07.02.2025 – TAG DER OFFENEN TÜR
Am Freitag, den 14.02.2025, findet von 14-17 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Wir haben ein buntes Programm vorbereitet und freuen uns über viele Besucher!
04.02.2025 – Sandhofenschule goes INSTAGRAM
Die Sandhofenschule ist auf Instagram unter: sandhofenreal_schule zu finden.
Hier gibt es ebenfalls viele Informationen, Bilder und Eindrücke aus unserem bunten Schulleben!
Wir freuen uns über viele neue Follower!
04.02.2025 – Ankündigung: Jugendwahl an der Sandhofenschule
INFO: Am Montag, 10.02.2025, findet die vorgezogene U18 Wahl an der Sandhofenschule statt.
Wählen gehen die Klassenstufen 7-10 in der Mensa der Schule.
Betreut werden die Schüler dabei von Herrn Marx, Frau Weidner, sowie Joschi Kratzer und seinem Team.
Die Ergebnisse der Wahl werden, sobald verfügbar, auf der Homepage einsehbar sein.
24.01.2025 – Der 4. Tag der Komplimente an der Sandhofenschule
Viele Schüler haben an der Vorbereitung geholfen und viele Zettel mit lieben, lustigen und aufmunternde Komplimente erstellt.
Am 24.01.2025 durften diese Komplimente dann verteilt werden und sorgten für viel Freude!
Manchmal vergisst man, wie gut ein nettes Wort sich anfühlt.
Manchmal vergisst man, wie wenig schöne Dinge man selbst anderen sagt.
Manchmal vergisst man, wie heftig ein falsches Wort weh tun kann.
Manchmal vergisst man die anderen und sich selbst.
Um diesen Kreislauf zu unterbrechen und zu erinnern, wie wichtig die Gemeinschaft und der Zusammenhalt ist,
gab es den Tag der Komplimente an der Sandhofenschule.
Gerade in der aktuellen Zeit, ist dies wichtiger, denn je!
#sandhofenistbunt #kulturen #gemeinsamstattgegeneinander #fürdiedemokratie
#komplimente
#sandhofenschulemannheim #mannheim #held #komplimentemachenglücklich #komplimentemachen #zusammenhalt #gemeinschaft #miteinanderstattgegeneinander
22.01.2025 – Infotag der weiterführenden Schulen
Am Mittwoch, 22.01.24, fand an der Sandhofenschule der „Infotag der weiterführenden Schulen statt.
Es stellten sich folgende Schulen bei uns vor:
– Carl-Benz Gymnasium
– Carlo-Schmid- Schule
– Helene-Lange Schule
– Werner-von-Siemens Schule
– Heinrich-Lanz Schule
– Bernd- Blindow Schule
– Max-Hachenburg Schule
Wir bedanken uns bei allen Schulen für ihre Vorträge und Informationen. Unsere Schüler konnten sehr viele Informationen mit nach Hause nehmen, die ihnen die Entscheidung „wie es nach dem Abschluss“ weiter geht, erleichtern können.
#Sandhofenschule #sandhofenschulemannheim #maxhachenburgschule #maxhachenburgschulemannheim @fls_mannheim #friedrichlistschule #carlbenzgymnasium @carlbenzschulemannheim #helenelangeschule @helenelangeschulemannheim @werner.von.siemens.schule #wernervonsiemensschule
@lanzschule #heinrichlanzmannheim #berndblindowschulen
20.12.2024
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2025!
Der Unterricht beginnt wieder am 08.01.2025 nach Stundenplan!
29.11.24
Am Freitag fand der schulinterne Vorlesewettbewerb an der Sandhofenschule statt. Die drei KlassenvertreterInnen, Selin (6b), Aaron (6a) und Elias (6c), haben aus ausgewählten Büchern aber auch aus einem Fremdtext gelesen und viel Applaus erhalten.
Wir gratulieren dem Sieger Elias (6c) für seine tolle Leseleistung!
Er wird unsere Schule beim stadtinternen Vorlesewettbewerb vertreten.
Ein großes Dankeschön an Herrn Flick (Leiter Fachschaft-Deutsch) für die reibungslose Organisation des Vorlesewettbewerbs.
Vielen Dank auch an die weiteren Mitglieder der Jury: Fr. Kiel (Stadtteilbibliothek), Frau Weidner (Deutsch-Fachschaft) und Ayesha (Vorjahressiegerin).
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung!
09.09.2024
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25 – allen einen guten Start!
24.07.24
Die Ferien beginnen!
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommertage!
Die Schule beginnt erst wieder am 09.09.24 um 7:55 Uhr.
Für unsere neuen Fünftklässler sind die Ferien sogar noch zwei Tage länger, denn die Begrüßungsfeier findet erst am 11.09.24 um 09:00 Uhr in unserer Sporthalle statt.
19.07.24
Gestern war unser Sommerfest – wir haben uns über euren und Ihren Besuch sehr gefreut!
Ein großes Dankeschön allen HelferInnen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben: SchülerInnen, KollegInnen, Eltern und KooperationspartnerInnen!
09.07.2024
Wir hoffen, alle haben es im Blick:
Am 18.07.24 findet unser Sommerfest von 15:30 Uhr – 21:00 Uhr statt.
Wir gestalten ein buntes Programm mit kurzen Grußworten, Auftritten unserer Schulband und der Tanz-AG, einer großen Abschlussvorstellung des Zirkusprojektes des Jahrgangs 5, Infoständen einzelner Projektgruppen und Kooperationspartner. Darüber hinaus werden wir auch für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen: Neben Getränken gibt es Gegrilltes und ein Internationales Buffet aus süßen und deftigen Speisen.
Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch!
17.05.2024
Euch und ihnen schöne Pfingstferien!
Wir starten wieder am 03.06.24 mit dem Unterricht!
Merkt euch jetzt schon vor, dass wir am 05.06.24 die U-16 Wahl bei uns in der Mensa durchführen.
22.03.2024
Wir starten in die Osterferien!
Ihnen und euch wünschen wir schöne Feiertage mit der Familie und erholsame Ferientage!
20.03.2024
Heute war unser Tag der Berufsorientierung!
Zahlreiche Firmen aus der Region haben ihre Ausbildungsberufe vorgestellt. Es war eine interessante und informative Veranstaltung für unsere Schülerinnen und Schüler!
Vielen Dank unseren KooperationspartnerInnen und unserem BO-Team (Lehrkräfte, Ausbildungslotsin und Berufsberaterin) für die Organisation und die tollen Angebote!
Gestern haben wir zudem eine Bildungspartnerschaft mit der Firma Elektro Volz gestartet. Die Kooperationsvereinbarungen wurden unter Beisein der IHK unterschrieben und gemeinsame Vorhaben geplant.
Wir informieren darüber demnächst mit Fotos und Detailinformationen!
27.02.2024
Am Freitag feiert die SMV wieder eine Schulparty – Motto ist diesmal „Disney“
Wir wünschen allen viel Spaß!
26.02.2024
Am vergangenen Freitag hatten wir unseren Tag der offenen Tür!
Es war ein schöner und interessanter Nachmittag mit interessanten Mitmachstationen, beeindruckenden Auftritten und leckerem Essen.
Wir danken allen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen für ihr Engagement und die tolle Ausgestaltung des Nachmittages!
09.02.2024
Heute beginnen die Faschingsferien – wir wünschen allen erholsame Ferientage!
Wir sehen uns wieder am 19.02.24 nach Stundenplan!
05.02.2024
Vorabinfo: Am 23.02.24 findet zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Man kann das Schulgebäude erkunden, die verschiedenen Fächer kennenlernen und mit LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern ins Gespräch kommen.
Es gibt Auftritte der Schulband und der Zirkus-AG.
Um 15:00h wird das Schulleitungsteam im Rahmen einer Infoveranstaltung den Bildungsgang an der Realschule vorstellen.
Hier unser geplantes Programm zur Übersicht:
20240207_programmübersicht_aktuell
Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!
24.01.2024
Heute ist unser Tag der Komplimente!
Das Projektteam „Schule ohne Rassismus“ organisiert diesen Tag nun zum zweiten Mal. Alle haben die Möglichkeit Komplimente zu verteilen und damit einem Mitschüler/einer Mitschülerin oder den Lehrkräften eine Freude zu machen!
20.12.2023
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2024 wünscht Ihnen und euch das Team der Sandhofenschule!
Wir haben Ferien bis zum 05.01. und sehen uns wieder am, 08.01.24 um 07:55 Uhr.
27.10.2023
Heute beginnen die Herbstferien – wir wünschen allen eine erholsame Zeit!
28.09.2023
Zur Erinnerung: Am 02.10.23 ist ein Brückentag und deshalb kein Unterricht!
21.09.2023
Schulausflug zur BUGA! Wir wünschen allen viel Spaß!
11.09.2023
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr – wir wünschen allen einen guten Verlauf!
27.07.2023
Nach ereignisreichen letzten Schultagen sind wir in die Sommerferien gestartet.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommertage!
Wir sehen uns wieder am 11.09.2023 um 07:50 Uhr mit dem ersten Klingeln!
Die neuen 5. Klassen begrüßen wir am 13.09.23 im Rahmen einer kleinen Feier um 09:00 Uhr in unserer Sporthalle!
17.07.2023
Einladung zum Sommerfest!
Wir freuen uns auf unsere Gäste!
13.06.2023
Heute findet die U-16 Oberbürgermeisterwahl bei uns im Haus statt!
Vielen Dank an Joschi Kratzer und sein Team für dieses interessante Projekt! Danke an Frau Weidner und unser schulinternes Vorbereitungsteam für die tolle Organisation!
26.05.2023
Wir wünschen euch und Ihnen sonnige Pfingsttage und erholsame Ferien!
15.05.2023
In dieser Woche beginnen die schriftlichen Prüfungen für unsere 10. Klassen und den 9er G-Kurs.
Wir wünschen allen viel Erfolg!
31.03.23
Heute beginnen die Osterferien – wir wünschen allen schöne Feiertage und erholsame Ferien!
Wir sehen uns am 17.04.23 wieder in der Schule.
24.03.23
Die SMV hat für den heutigen Freitag eine „Neon-Party“ geplant.
Wir wünschen allen SchülerInnen viel Spaß!
10.02.2023
Heute ist unser Tag der Offenen Tür.
Wir freuen uns auf die Viertklässler und ihre Eltern!
Gerne können auch interessierte Bürger aus den umliegenden Stadtteilen einmal vorbeikommen und unserer Schule kennenlernen.
24.01.2023
Heute ist der „Tag der Komplimente“ an unserer Schule. Wir freuen uns über dieses schöne Aktion, die unsere Projektgruppe „Schule ohne Rassismus“ initiiert hat!